Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Bei miralovenxa nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen zur Betriebskapitalanalyse nutzen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist miralovenxa mit Sitz in der Zum Frischemarkt 5, 04158 Leipzig, Deutschland. Sie erreichen uns unter +497114148072 oder per E-Mail an support@miralovenxa.com.
Als Verantwortlicher bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO.

Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Betriebskapitalanalyse anbieten zu können:
  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Firmenanschrift
  • Unternehmensdaten: Firmenname, Branche, Umsatzinformationen und Mitarbeiterzahl
  • Finanzdaten: Bilanzen, GuV-Rechnungen und relevante Kennzahlen für die Analyse
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen und Nutzungsstatistiken
  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz und Beratungsnotizen

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (z.B. IT-Sicherheit, Qualitätskontrolle)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (bei freiwilligen Zusatzdiensten)

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
Zweck Datenarten Rechtsgrundlage
Betriebskapitalanalyse Finanz- und Unternehmensdaten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Kundenbetreuung Kontakt- und Kommunikationsdaten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Rechnungsstellung Kontakt- und Vertragsdaten Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Website-Optimierung Technische Nutzungsdaten Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über die genannten hinausgehen, ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung einzuholen.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in den folgenden, streng begrenzten Fällen:
  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (bei gesetzlicher Verpflichtung)
  • Behörden (nur bei rechtlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung)
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die DSGVO einzuhalten und Ihre Daten ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben zu verwenden. Eine darüber hinausgehende Nutzung ist untersagt.

Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder mit geeigneten Garantien gemäß Art. 46 DSGVO.

Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder die Daten zur Vertragserfüllung erforderlich sind.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Bei berechtigten Zweifeln an der Richtigkeit Ihrer Daten oder unrechtmäßiger Verarbeitung können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter support@miralovenxa.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats nach Eingang.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen um:
  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (TLS 1.3 Standard)
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001-Zertifizierung
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle durch Multi-Faktor-Authentifizierung
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256-Standard
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Backup-Systeme mit geografischer Trennung
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den aktuellen Stand der Technik angepasst und durch externe Sicherheitsexperten überprüft.

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende HGB §257, AO §147
Rechnungsdaten 10 Jahre HGB §257, AO §147
Kommunikationsdaten 3 Jahre nach letztem Kontakt Berechtigte Interessen
Website-Logs 7 Tage IT-Sicherheit
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Einwilligung
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, sofern keine anderweitigen gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für technisch notwendige Funktionen:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden ohne Einwilligung gesetzt. Sie umfassen Session-Management, Sicherheitsfeatures und grundlegende Navigationsfunktionen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet und nicht mit anderen Datenquellen verknüpft. Sie können diese Cookies jederzeit in den Einstellungen deaktivieren.
Sie können Cookies in Ihrem Browser verwalten und löschen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung technisch notwendiger Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Für uns als Unternehmen mit Sitz in Sachsen ist die zuständige Aufsichtsbehörde:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Telefon: 0351 85471-101
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de
Dennoch bitten wir Sie, sich zunächst direkt an uns zu wenden. Wir sind stets bemüht, Ihre Anliegen schnell und unkompliziert zu lösen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Dienstleistungen nach einer solchen Benachrichtigung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bestimmungen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten alle Fragen rund um den Schutz Ihrer Daten.
E-Mail: support@miralovenxa.com
Telefon: +49 711 414 8072
Adresse: Zum Frischemarkt 5, 04158 Leipzig, Deutschland